Steirischer Tennisverband
Rollstuhltennis Inklusion Turniere ITF

36. s Versicherung Austrian Open 2025 in Groß-Siegharts eröffnet

Am Mittwoch starten die ersten Matches beim ITF-2-Series-Rollstuhltennisturnier in Niederösterreich.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 06.08.2025
© s Versicherung Austrian Open
Die Ehrengäste der Eröffnungsfeier, von links nach rechts: Philipp Dörre (Turnierleiter), Nico Langmann (Österreichs Nummer 1 im Rollstuhltennis), Michael Schelm (Obmann von Rollstuhltennis Austria), Kurt Liball (Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Waidhofen/Thaya), Roman Zechmeister (Österreichs Nummer 1 bei den Quads, ÖTV-Rollstuhltennisreferent), Mag.a Manuela Herzog (Bezirkshauptfrau Waidhofen/Thaya), Christina Pesendorfer (Österreichs Nummer 1 im Rollstuhltennis), Petra Schwarz (NÖTV-Präsidentin), Gottfried Waldhäusl (2. Präsident des NÖ Landtags), Dr. Andreas Hauer (Obmann des UTC Groß-Siegharts), Viktoria Hutter (Bundesrätin, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Ulrich Achleitner (Bürgermeister von Groß-Siegharts), Alois Maurer (Landesdirektor der s Versicherung), Dipl.-Kfm (FH) Peter Hochleitner (Vorsitzender-Stellvertreter des Vorstands der Waldviertler Sparkasse Bank AG), Michael Bierbach (Landtagsabgeordneter, in Vertretung von Vizekanzler Andreas Babler), Michael Litschauer (Vizebürgermeister von Groß-Siegharts), Franz Piffl (Obmann des TC Ludweis Aigen), Harald Moldaschl (Regionaldirektor der Waldviertler Sparkasse Bank AG), Dir. Christian Reegen (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse der Stadt Groß-Siegharts Privatstiftung), Andreas Peschel (Sportstadtrat von Groß-Siegharts).

„Im Rahmen des Ehrenempfangs freut es mich sehr, Sie heute hier bei den 36. s Versicherung Austrian Open in Groß-Siegharts willkommen heißen zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die uns ihre Grußworte übermittelt hat und damit ihre Unterstützung für dieses großartige Turnier zum Ausdruck bringt“: Bei der Eröffnungszeremonie begrüßten Turnierdirektorin Viola Lugmayr und Turnierdirektor Philipp Dörre sowie der Obmann von Rollstuhltennis Austria, Michael Schelm, zahlreiche Ehrengäste, darunter Gottfried Waldhäusl (Zweiter Präsident des NÖ Landtags), Viktoria Hutter (Bundesrätin, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Michael Bierbach (Landtagsabgeordneter, in Vertretung von Vizekanzler Andreas Babler), Mag. Manuela Herzog (Bezirkshauptfrau Waidhofen/Thaya), Petra Schwarz (NÖTV-Präsidentin), Alois Maurer (Landesdirektor des Hauptsponsors s Versicherung). Darüber hinaus waren viele weitere Ehrengäste aus Politik, Sport, Wirtschaft und NGOs anwesend.

Im feierlichen Rahmen des Empfangs wurde die mit Spannung erwartete Auslosung durchgeführt. Die Ergebnisse der Auslosung sind dem offiziellen Spielplan für 6. August und den Turnierrastern auf der ITF-Website zu entnehmen. Diese enthält alle relevanten Informationen zu den angesetzten Begegnungen und Zeiten. Nach den inspirierenden Grußworten des Bundespräsidenten Alexander van der Bellen erfolgte die offizielle Eröffnung durch Bundesrätin Hutter in Vertretung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner. Am Mittwoch um 10:00 Uhr beginnt der sportliche Wettkampf der 36. s Versicherung Austrian Open 2025 in Groß-Siegharts.

| s Versicherung Austrian Open
© s Versicherung Austrian Open
Das Teamfoto mit einem Teil der ca. 160 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen der 36. s Versicherung Austrian Open 2025.
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games